Goldener Bach Bydlino
Ökonomische Vorteile
Das Leben in der Siedlung “Der Goldene Bach” ist eine lohnende Investition dank der energieproduzierenden Solarmodulen. Solche Anlagen wie Wärmepumpen und Rekuperatoren garantieren niedrige Kosten der Wärmeenergieerzeugung. Diejenigen, die in unseren Gebäuden wohnen, tragen die minimalen Kosten dank der Verbindung von energiesparenden Energieversorgungsystemen und moderner Bautechnik.
Ökologische Vorteile
Die Anwendung von Solarmodulen, Wärmepumpen und Rekuperation macht die Gebäude umweltfreundlich. Das Projekt der Siedlung “Der Goldene Bach” ist entstanden, um die Menschen auf den Umweltschutz aufmerksam zu machen und zu zeigen, wie man durch kleine Eingriffe den Energieverbrauch verringern kann. Wir reduzieren den Verbrauch von fossilen Brennstoffen und die Treibhausgas-Emissionen, was zur Verbesserung der Luftqualität und der Gesundheit der Gesellschaft beiträgt. Solch eine Lebensweise ist eine bewusste, gesellschaftlich verantwortliche und richtige Wahl.
Wohnkomfort
Die Gebäude wurden auf eine moderne und ergonomische Art und Weise gebaut und verfügen über sehr gute Isoliereigenschaften. Energieeffizienz bedeutet Komfort. Wir haben uns als Vorreiter auf dem lokalen Markt dazu entschieden, Anlagen und Technologien zu verwenden, die erneuerbare Energie nutzen. Wichtig ist, dass diese Lösungen in ein System integriert wurden. Fußbodenheizung und Rekuperator sind Elemente, die zu dem hohen Lebensstandard Beitrag leisten.
Kontakt: 501 822 121
WIR KONZENTRIEREN UNS AUF ZUKUNFTSORIENTIERTEN LÖSUNGEN
Unsere energieeffizienten Wohnungen verbinden moderne Bauweise mit erneuerbaren Energiequellen. Die Anwendung von Solarmodulen, Wärmepumpen und Rekuperation trägt dazu bei, dass die Gebäude umweltfreundlich und erschwinglich sind.
“Goldener Bach” ist eine ruhige, elegante und energiesparend konzipierte Wohnungs- und Appartementsiedlung gleich außerhalb der Stadt – in Bydlino.
Dank dem Arrangement einer geschmackvollen Bauweise, eines modernen Energiesparsystems und der Nahe zur Natur, kann sich hier jeder seinen eigenen Platz finden. Die Wohnsiedlung steht unter ständiger Aufsicht einer professionellen Verwaltungsfirma.
Das Projekt wurde in zwei Phasen aufgeteilt. Die erste Phase umfasst den Bau von 14 zweistöckigen Wohngebäuden. In jedem einzelnen Gebäude befinden sich 4 Wohnungen mit einer Fläche von 82,89 m² bis 115,26 m². Zu jeder Wohnung gehört entweder ein Carport oder eine Garage. Die zweite Phase des Projekts umfasst den Bau von 17 dreistöckigen Wohngebäuden. Der zweite Abschnitt umfasst 261 Wohnungen mit einer Fläche von 36 m² bis 63 m².